VEGANE ERNÄHRUNG

Ein Weg zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Bewusstsein

Die vegane Ernährung bietet nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern ist auch eine ethische Entscheidung, die der Umwelt und den Tieren zugutekommt. Sie fördert das allgemeine Wohlbefinden und unterstützt sowohl den Körper als auch den Geist. Es ist wichtig, bewusst und achtsam zu essen, um die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele zu maximieren.

 

GANZHEITLICHER ANSATZ      Vegane Ernährung ist mehr als nur eine Ernährungsweise – sie ist ein Teil eines ganzheitlichen Lebensstils, der den Körper und den Geist in Einklang bringt. Pflanzliche Ernährung kann zu innerer Balance führen und unterstützt sowohl psychische als auch spirituelle Klarheit.

WENIGER BELASTUNG FÜR DEN KÖRPER     Pflanzliche Lebensmittel sind leichter verdaulich und enthalten weniger gesättigte Fette sowie weniger Toxine, die den Körper belasten. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und anderen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, die das Immunsystem stärken und die Entgiftung unterstützen. Dadurch verringert sich das Risiko für viele chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs.

NACHHALTIGKEIT UND ETHIK    Neben den gesundheitlichen Vorteilen ist die vegane Ernährung auch eine ethische Entscheidung. Der Verzicht auf tierische Produkte trägt zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei, der sowohl den eigenen Körper schont als auch das Wohl der Tiere und die Umwelt fördert.

PSYCHISCHE AUSWIRKUNGEN        Alles, was wir essen, hat einen direkten Einfluss auf unsere Stimmung und unsere innere Balance. Die Wahl einer pflanzlichen Ernährung fördert das emotionale Gleichgewicht und stärkt das Mitgefühl. Eine vegane Ernährung reinigt den Körper und führt zu mehr innerer Ruhe und Klarheit. Die pflanzliche Kost dabei hilft, negative Emotionen zu regulieren und das Bewusstsein zu erweitern.

PRAKTISCHE UMSETZUNG UND REZEPTE         Möchtest du vegane Rezepte ausprobieren? Auf Mrs. Flurys Website findest du zahlreiche gesunde, leckere und einfach zuzubereitende Rezepte. www.mrsflury.com.

WAS MIR WICHTIG IST        Vegane Ernährung bedeutet nicht automatisch gesünder zu essen. Chips, Fritten und Zucker sind auch vegan. Wenn du auf pflanzliche Kost umsteigst, achte darauf, dich abwechslungsreich zu ernähren. Besonders wichtig ist es, die benötigten Proteine durch pflanzliche Quellen wie Linsen, Kichererbsen, Soja, Hanfsamen und Nüsse zu decken. Ausserdem solltest du auf das Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren achten. In vielen westlichen Ernährungsweisen überwiegt Omega-6 (z. B. durch Pasta, Brot). Ein Ausgleich mit Omega-3-Fettsäuren ist wichtig. Diese findest du in Algen, Chia-Samen, Leinsamen, Walnüssen und Hanfsamen. Nahrungsergänzungsmittel, wie Omega-3-Kapseln oder -Öl, können ebenfalls hilfreich sein, um das Omega-Verhältnis zu optimieren. Nahrungsergänzenden Produkte, ob vegan oder nicht, erhältst du in hochwertiger Qualität in einer Drogerie oder Apotheke. Ich verwende die Produkte von Norsan und Burgerstein.

Frische Produkte statt verarbeite Ersatzprodukte - Die Vielzahl an veganen Ersatzprodukten für Fleisch wird immer besser, aber auf Dauer ist es sinnvoll, auf frische, unverarbeitete Produkte zu setzen. Diese mit Liebe zuzubereiten fördern Wohlbefinden und Gesundheit.

Liebe geht bekanntlich durch den Magen.

 

Wenn du Fragen zum Thema Ernährung hast, darfst du dich gerne bei mir melden :-)

Viel Spass beim Ausprobieren und Kochen

Herzlich Franzisca